
Brigid Shine
Blog posts

Der stille Kampf moderner Väter
Die neue Vaterrolle zwischen Erwartung und Realität Der ständige Balanceakt zwischen Arbeit und Zuhause, der Druck, allem und allen gerecht zu werden – das lässt oft kaum Raum oder Energie für and...
Wenn dein Kind gemobbt wird – so kannst du helfen
Mobbing betrifft die ganze Familie. So kannst du deinem Kind – und dir selbst – helfen, gut damit umzugehen.
Die überraschenden Vorteile, Kindern das Programmieren beizubringen
Große Fantasie trifft auf reale Problemlösung – Programmieren macht Kinder zu selbstbewussten Denker:innen.

Kinderstimmen im Meetingraum: Wie Kita-Tests EDURINO gestalten
Bei EDURINO glauben wir, dass Kinder Experten im Lernen sind. Deshalb entwickeln wir nicht nur Lernspiele für Kinder – wir gestalten sie gemeinsam mit ihnen. Durch praktische Tests in Kitas bringen...

„Hilfe! Mein Vorschulkind hat null Interesse am Schreiben… Wird es Schwierigkeiten haben, mitzuhalten ?“
Liebe Brigid, Mein kleiner Junge kommt dieses Jahr in die Schule, und ich habe keine Ahnung, wo ich anfangen soll, ihm die Grundlagen beizubringen – wie Buchstaben und Zahlen schreiben. Ich mache m...
3 Tipps: So einfach stärkst du Mathe-Kompetenzen im Alltag
3 einfache Möglichkeiten, wie du die mathematischen Fähigkeiten deines Kindes zu Hause fördern kannst.

Der Supermarkt-Zusammenbruch: Was tun, wenn dein 4-jähriges Kind ausrastet
Ein praktischer Leitfaden für Eltern, um ruhig und unterstützend zu bleiben, wenn dein kleiner Mensch emotional – und lautstark – durchdreht.

Das Geheimnis, Kindern zu helfen, starke und langanhaltende Freundschaften aufzubauen
Eines der schwierigsten Dinge, wenn man sein Kind in die große, weite Welt (aka Schule) schickt? Die ungeschriebenen Regeln des Spielplatzes. Freundschaften zu schließen – und zu halten – kann scho...

Elternsein im digitalen Zeitalter leicht gemacht: 3 Tipps, wie du dein Kind online schützt
Seien wir ehrlich: Elternsein ist schon herausfordernd genug – und dann kommen noch die digitalen Medien dazu. Mein Kind ist gerade mal ein Jahr alt, und ich mache mir jetzt schon Gedanken darüber,...

So stärkst du das Selbstvertrauen deines Kindes: Growth Mindset einfach erklärt
Vielleicht hast du schon einmal von der renommierten Stanford-Professorin und Gehirnforscherin Carol Dweck gehört, die den Begriff Growth Mindset (wachstumsorientierte Denkweise) geprägt hat. "Wenn...

Alles rund um die Einschulung: Was gibt es zu beachten?
Für rund 700.000 Jungen und Mädchen beginnt nach den Sommerferien ein neuer Lebensabschnitt: Sie werden endlich zum Schulkind! Was das bedeutet und wie ihr eure Kinder bei diesem wichtigen Schritt ...

Kinder entdecken die Natur – mit digitalen und echten Erlebnissen
Wie können Kinder auch in einer digitalen Welt Naturverbundenheit entwickeln? Die Verbindung von Naturerfahrungen und digitalen Lernspielen ist kein Widerspruch, sondern ein wertvoller Weg, Kinder ...

Körperpflege Rituale bei Kindern: So werden Körper- und Zahnpflege zur festen Routine
Feste Rituale rund um die Körperpflege geben Kindern Sicherheit, fördern gesunde Gewohnheiten und helfen dabei, Verantwortung für den eigenen Körper zu übernehmen. In diesem Beitrag erfahrt ihr, wa...

Kompetenzen über die Grundschule hinaus
In der Grundschule lernen Kinder die grundlegenden Fähigkeiten und Kenntnisse, die sie für ihr weiteres Leben brauchen werden. Dazu gehören vor allem Lesen, Schreiben und Rechnen. Doch was ist mit ...

Vom Papier zum Tablet - Lernstifte als Brücke für moderne Lernmethoden
Lernstifte bringen Innovation in den Lernprozess, indem sie eine Verbindung zwischen traditionellem Schreiben und moderner Technologie herstellen. Dabei können Kinder weiterhin wichtige Fähigkeiten...

Lesen & Schreiben lernen mit Mika: Welche Figur ist ab wann geeignet
Das Abenteuer des Lesen- und Schreibenlernens bei Vorschulkindern geht weit über das bloße Erlernen von Buchstaben hinaus. In dieser aufregenden Phase ihrer Entwicklung müssen Kinder verschiedene S...

Der perfekte Zeitpunkt, um eine zweite Sprache einzuführen
Die Fähigkeit, mehr als eine Sprache zu beherrschen, öffnet die Türen zu einer Welt voller kultureller Vielfalt und neuer Möglichkeiten. Doch wann ist der beste Zeitpunkt, um diese Reise zu beginne...

Endlich ein Schulkind! Das verändert sich für Eltern und Kind
Die Einschulung markiert einen bedeutenden Meilenstein im Leben eurer Kinder und der ganzen Familie. Sie symbolisiert nicht nur den Übergang von der Kindergartenzeit zur Grundschulzeit, sondern bri...

Logisches Denken bei Kindern fördern: Warum es so wichtig ist
In einer Welt, die von Technologie und Innovation vorangetrieben wird, ist es entscheidend, dass Kinder frühzeitig mit den Grundlagen des Programmierens und logischen Denkens vertraut gemacht werde...

Geschenkideen für das Osternest
Endlich schaffen es die ersten Sonnenstrahlen, durch die grauen Winterwolken. Das ist das erste Zeichen, dass bald der Osterhase seine Geschenkkörbe und bunte Eier im Garten oder der Wohnung verste...

Kreativität von Kindern fördern – Tipps für eine spielerische Sinnesförderung
Manchmal stellt man sich die Frage, ob kreative Menschen mit dieser Fähigkeit geboren worden sind, oder ob sie sich diese Denkweise angeeignet haben. Wir klären, warum und wie Kreativität lernbar i...

Wie dein Kind (doch noch) zum Bücherwurm wird
Als ich 12 war, war ich eine absolute Leseratte. Ich erinnere mich, wie ich die ganze Nacht wach blieb, um „Der Gefangene von Askaban“ zu lesen – im Badezimmer, weil meine Schwester mich aus unsere...

Wenn Kinder schulbedingten Stress und Ängste erleben
Studien zeigen, dass viele Kinder Schwierigkeiten haben, sich nach den Ferien oder beim Start ins neue Schuljahr wieder einzufinden. Stress, Nervosität und Ängste machen die Umstellung oft schwerer...

Der neue EDURINO Download-Manager
Rino hat fleißig getüftelt, denn ab dem 16. Mai wird es eine neue Funktion der EDURINO App geben: der neue EDURINO Download-Manager, der euer Spielerlebnis verbessern wird! 1. Was ist der Download-...

Rechnen lernen mit Robin: Welche Figur ist ab wann geeignet
Das Erlernen von Rechenfähigkeiten in der Vorschulzeit legt den Grundstein für das mathematische Verständnis deines Kindes. Für Vorschulkinder bedeutet das Rechnen Lernen nicht nur das Kennenlerne...

Bald ein Schulkind? - Das sollten Eltern beachten!
Die ersten Schulwochen im Leben eines Kindes sind sehr aufregend. Es muss sich an die Lehrkräfte gewöhnen, sich mit SchülerInnen anfreunden und sich im Schulhaus zurechtfinden. Neben all diesen Ein...

Unsere 5 Tipps zur Sprachförderung bei Kindern
Die einen brabbeln vor sich hin, als gäbe es kein morgen, die anderen stottern bei jedem zweiten Wort, die Dritten sagen gar nichts. Genauso unterschiedlich, wie das Wesen unserer Kinder ist, so is...

Weihnachtsgeschenke-Guide für Kinder ab 4
Jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit stellen sich Eltern wieder die eine Frage: Was schenke ich am besten meinem Kind zu Weihnachten? Aber nicht nur Eltern beschäftigt diese Frage. Auch Großeltern, ...

Potenziale der Digitalisierung für Familien
Digitale Medien haben schon längst Einzug in unser aller Familienleben gefunden. Ob für die Kommunikation mit der Kita oder für die Organisation der alltäglichen familiären Herausforderungen - Jasm...

Lernapp ja, - aber ist sie auch geeignet für mein Kind?
Die Nutzung digitaler Medien ist in unserer heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Aber wie wählt man eine gute Lernapp aus? Welche Aspekte gibt es vor dem Erwerb zu beachten und welche Fragen sollt...

So wird Mathe zum Kinderspiel - Unsere Spielideen für zwischendurch
Mathe ist langweilig und dröge? Muss nicht sein! Mit unseren kreativen Mathespielen für zwischendurch wird die frühkindliche Algebra zum Kinderspiel! Und das Beste ist, dass ihr sie überall spielen...

Das Einmaleins der frühkindlichen Mathekompetenz
Wie unsere Kinder das Sprechen und das Schreiben lernen, haben wir bereits untersucht. Heute wollen wir uns anschauen, wie es eigentlich mit dem Erlernen der mathematischen Kompetenzen bei Vorschul...

Lernstile - Welche Lernstile gibt es?
Denker, Entscheider, Entdecker oder Macher? - Jeder hat eine andere Tendenz, an Probleme heranzugehen und dementsprechend Lösungen zu finden. Lernstile können eine Orientierung dafür sein, wie Lern...

Lernen leicht gemacht: Lerntypen verstehen und fördern
Jedes Kind lernt auf seine eigene Weise. Während einige Kinder sich Inhalte am besten merken können, wenn sie sie hören, benötigen andere Bilder, Bewegung oder Gespräche, um Informationen zu verarb...

Sprachentwicklung Kinder: Spielerisch sprechen lernen
Sprache ist der Schlüssel zur Welt und die Sprachentwicklung von Kindern der Grundstein für schulisches Lernen, soziale Beziehungen und Selbstvertrauen. Doch jedes Kind hat sein eigenes Tempo. Währ...

Graphomotorik Übungen: So lernen Kinder spielerisch das Schreiben
Schreiben will gelernt sein und das am besten von Anfang an. In diesem Artikel zeigen wir euch, wie sich die Schreibmotorik bei Kindern entwickelt, worauf ihr im Alltag achten könnt und mit welchen...

Wie wir unsere Kinder beim Schreiben unterstützen können
Wie wir unsere Kinder beim Schreiben motivieren können? Wir geben euch 6 Tipps, wie ihr die Graphomotorik eures Kindes unterstützen können und zeigen, dass es dabei nicht nur auf die richtige Sitf...

Kinder auf die Zukunft vorbereiten: Diese Kompetenzen brauchen sie!
Künstliche Intelligenz, Fake News und Big Data: Unsere Kinder wachsen in einer zunehmend komplexen, ungewissen und unbeständigen Welt auf. Niemand kann die Zukunft vorhersagen, doch man kann Kinder...

Motivation zum Lernen bei Kindern: Wie kann ich mein Kind motivieren? - 5 Tipps für Eltern
Dass das eigene Kind einmal glücklich und erfolgreich durchs Leben geht, wünschen sich wohl alle Eltern. Doch wie kann ich mein Kind dabei ohne Druck unterstützen und zum Lernen motivieren? Besonde...

Medienzeit für Kinder: Wie viel ist gesund?
Ganz intuitiv wischen und tippen heute schon die Kleinsten über die Smartphone-Bildschirme ihrer Eltern. Sie werden in das digitale Zeitalter hineingeboren und lernen früh, wie man mobile Geräte be...

Tipps für lange Autofahrten mit Kindern – So wird die Reise entspannt und unterhaltsam
Langstreckenreisen mit Kindern können aufgrund von Langeweile zu einer Herausforderung werden, wenn man nicht passend vorbereitet ist. Mit der Lernapp von EDURINO ist Langeweile kein Problem mehr, ...

Was kann man gegen Langeweile bei Kindern machen? 5 Ideen im Überblick
Langeweile gehört zur Kindheit dazu – doch manchmal wünschen sich Eltern und Kinder schnelle und kreative Lösungen, um den Tag spannender zu gestalten. Besonders in den Ferien, wenn feste Tagesstru...