Mit 12 Jahren war ich ein absoluter Bücherwurm. Ich erinnere mich, wie ich die ganze Nacht im Badezimmer saß und „Der Gefangene von Askaban“ las – meine Schwester hatte mich aus unserem Zimmer geworfen –, weil ich nicht aufhören konnte, bis ich das Buch am Tag seines Erscheinens fertig gelesen hatte. Ich liebte die wöchentlichen Besuche in der Schulbibliothek, um mich in etwas Neues zu vertiefen, sodass ich immer ein gutes Buch zur Hand hatte.
Leider deuten Untersuchungen darauf hin, dass die jüngere Generation von heute weniger dazu neigt, die ganze Nacht mit Lesen zu verbringen. Wenn du Schwierigkeiten hast, die Liebe zum Lesen in deinem Zuhause zu fördern, bist du nicht allein.
Die Lehrerin in mir möchte glauben, dass Kinder, die behaupten, nicht gerne zu lesen, einfach noch nicht das richtige Buch gefunden haben.
Ich habe einige Top-Tipps, die Ihnen helfen, die Liebe zum Lesen in Ihrer Familie zu fördern. Lesen ist einfach zu wichtig und zu wunderbar, um es aufzugeben – selbst für die lesefaulsten Mitglieder deiner Familie.
Warum ist Lesen für Kinder so wichtig?
- Bücher ermöglichen es uns, Abenteuer zu erleben und andere Kulturen kennenzulernen, die weit über unsere Lebensumstände und Erfahrungen hinausgehen und die wir uns ohne sie nicht einmal vorstellen könnten!
Dadurch entwickeln Kinder:
- Empathie
- Emotionale Intelligenz
- Einen umfangreicheren Wortschatz (ein wichtiger Indikator für den schulischen Erfolg)
- Kognitive Fähigkeiten zur kreativen Problemlösung
4 Möglichkeiten, wie du deinen Kindern die Liebe zum Lesen näherbringen kannst
Lass dein Kind das Ruder übernehmen
Das ist vielleicht leichter gesagt als getan, wenn du schon zu viele Bücher wie „100 ekelhafte Fakten über Eidechsen” durchgelesen hast – aber wenn Ihr Kind davon begeistert ist, ist das ein Anfang. Lesen ist das Ziel.
Comics, Kurzgeschichten, Bücher, die sie bereits gelesen haben. Kindern Autonomie beim Lesen zu geben, ist der Schlüssel dazu, dass sie das Lesen als lebenslange Gewohnheit lieben lernen.
Erwachsene können das nachempfinden – ich weiß, dass es Zeiten gibt, in denen ich mich nicht dazu aufraffen kann, Ulysses (noch einmal) zu lesen, und Zeiten, in denen ich mich einfach nur zusammenrollen und ein Chick-Lit-Buch verschlingen möchte, von dem ich weiß, dass es mir gefallen wird.
Suche dir Unterstützung, wenn du das Gefühl hast, dass dein Kind Schwierigkeiten hat.
Wenn dein Kind wirklich nicht gerne liest und ihr beide davon erschöpft und frustriert seid, kann es nicht schaden, nachzufragen, ob es zusätzliche Hilfe benötigt.
Der Lehrer deines Kindes ist ein guter Ausgangspunkt und eine Quelle für Wissen über die Entwicklung von Lesern. Mit seiner Fachkenntnis in diesem Bereich hat er wahrscheinlich bereits Bedenken geäußert, wenn er der Meinung ist, dass dein Kind von zusätzlicher Unterstützung profitieren könnte.
Es lohnt sich immer, ein Gespräch zu führen und den Austausch über die Lesefortschritte zwischen Schule und Elternhaus aufrechtzuerhalten. Die Lehrkraft kann dir Sicherheit geben und dir Ideen zur Unterstützung deines Kindes beim Lesen vermitteln, auf die du vielleicht noch nicht gekommen sind.
Nutzen Sie Technologie
Sie wird Bücher niemals ersetzen. Dafür sind sie viel zu toll. Aber sie kann helfen.
Die Phonetik bildet den Grundstein für das Lesenlernen. Unterschätze nicht, wie wichtig es ist, die phonetischen Grundlagen zu festigen, und wie dies frühen Lesern hilft, Selbstvertrauen zu entwickeln.
Die Welt des phonetischen Lernens von Edurino, erschlossen durch Mika 🦊, schärft die phonetischen Fähigkeiten von Kindern durch Spielen und hat sich als transformativ für die Freude am Lesen von Kindern erwiesen:
„Mein Sohn ist gerade 5 Jahre alt geworden und hatte in der Schule große Schwierigkeiten mit der Phonetik. Zwei Wochen später ist er nun seinen Mitschülern voraus. Er kommt jeden Tag von der Schule nach Hause und möchte mit Edurino spielen. Jetzt bittet er mich, ihm vorzulesen, anstatt dass ich ihn dazu auffordern muss ...!“
Das Mitlesen eines Hörbuchs, während ein Kind lesen lernt, kann das Selbstvertrauen und die Freude am Lesen steigern und Wissenslücken bei Wörtern schließen, die noch unsicher sind.
Bibliotheken lieben
Nutze das Glück, wenn du diese fantastische Einrichtung in Ihrer Nähe hast. Bibliotheken in Großbritannien sind kostenlos und aus meiner Sicht ein großartiger Ort für einen Vormittag oder Nachmittag mit Kindern – anders als in Spielzentren wird hier nicht geschrien – juhuu!
Sie bieten Lesegruppen, Kurse, Wettbewerbe, Zugang zu Hörbüchern und anderen coolen digitalen Ressourcen UND sind der perfekte Ort, um die Interessen deines Kindes zu entdecken und zu fördern. Es kann Kochbücher, Bastelanleitungen, Romane, Sachbücher, Comics ausleihen – was auch immer du willst. Außerdem kannst du alles wieder zurückbringen, sodass es nicht zu Hause herumliegt. Eine Win-win-Situation.