So wird Mathe zum Kinderspiel - Unsere Spielideen für zwischendurch
Mathematik

So wird Mathe zum Kinderspiel - Unsere Spielideen für zwischendurch

Mathe ist langweilig und dröge? Muss nicht sein! Mit unseren kreativen Mathespielen für zwischendurch wird die frühkindliche Algebra zum Kinderspiel! Und das Beste ist, dass ihr sie überall spielen...
Das Einmaleins der frühkindlichen Mathekompetenz
Mathematik

Das Einmaleins der frühkindlichen Mathekompetenz

Wie unsere Kinder das Sprechen und das Schreiben lernen, haben wir bereits untersucht. Heute wollen wir uns anschauen, wie es eigentlich mit dem Erlernen der mathematischen Kompetenzen bei Vorschul...
Lernstile - Welche Lernstile gibt es?
Lernstile

Lernstile - Welche Lernstile gibt es?

Denker, Entscheider, Entdecker oder Macher? - Jeder hat eine andere Tendenz, an Probleme heranzugehen und dementsprechend Lösungen zu finden. Lernstile können eine Orientierung dafür sein, wie Lern...
Die 4 Lerntypen: kommunikativ, kinästhetisch, visuell, auditiv
Lernstile

Lernen leicht gemacht: Lerntypen verstehen und fördern

Jedes Kind lernt auf seine eigene Weise. Während einige Kinder sich Inhalte am besten merken können, wenn sie sie hören, benötigen andere Bilder, Bewegung oder Gespräche, um Informationen zu verarb...
Sprachentwicklung Kinder: Spielerisch sprechen lernen
Sprachentwicklung

Sprachentwicklung Kinder: Spielerisch sprechen lernen

Sprache ist der Schlüssel zur Welt und die Sprachentwicklung von Kindern der Grundstein für schulisches Lernen, soziale Beziehungen und Selbstvertrauen. Doch jedes Kind hat sein eigenes Tempo. Währ...
Graphomotorik Übungen: So lernen Kinder spielerisch das Schreiben
Feinmotorik

Graphomotorik Übungen: So lernen Kinder spielerisch das Schreiben

Schreiben will gelernt sein und das am besten von Anfang an. In diesem Artikel zeigen wir euch, wie sich die Schreibmotorik bei Kindern entwickelt, worauf ihr im Alltag achten könnt und mit welchen...