Motivation fürs Schreiben

Motivation fürs Schreiben - unterstütze dein Kind

Liebe Brigid,

mein kleiner Junge kommt dieses Jahr in die Schule und ich weiß nicht, wo ich anfangen soll, ihm einige Grundlagen beizubringen, wie zum Beispiel das Schreiben von Buchstaben und Zahlen. Ich mache mir Sorgen, dass er dadurch hinter seine Altersgenossen zurückfallen wird, wenn er im September in die Schule kommt.

Er hat keinerlei Interesse daran, mit mir zu malen oder Buchstaben auf Papier zu schreiben. Ich habe ihm kleine abwischbare Hefte zum Schreiben kaufen, aber auch daran hat er kein Interesse. Als ich mich im Internet umgeschaut habe, war ich überwältigt von der Vielzahl an Materialien und Ideen. Was würden Sie mir empfehlen? Vielleicht haben andere das gleiche Problem 🤷

Frau W

Hallo Frau W.,

ich habe in den letzten zehn Jahren Hunderte von Vierjährigen unterrichtet und dabei viele Kinder (und sehr viele Jungen) kennengelernt, die wenig Interesse daran haben, still zu sitzen und zu zeichnen oder Buchstaben und Zahlen zu schreiben.

Das ist völlig normal und du bist nicht allein. Vielen Eltern fällt es schwer, ihre Kinder für Buchstaben, Zahlen und das Schreiben zu begeistern.

Das Wichtigste zuerst: Kinder müssen vor der Einschulung noch nicht schreiben, zählen oder Buchstaben und Laute kennen. Dafür ist die Schule da! Wie du jedoch bereits erwähnt hast, kann es hilfreich sein, ihnen in den Monaten vor der Einschulung die Grundlagen beizubringen, damit sie sich im September selbstbewusst und bereit für die Schule fühlen.

Eine schnelle Google-Suche zu diesem Thema liefert Tausende von Treffern, darunter auch einige aufwendige, Instagram-würdige Vorschläge, die für das Leben vielbeschäftigter Eltern mit begrenztem Budget jedoch NICHT geeignet sind.

Hier sind einige einfache und unterhaltsame Möglichkeiten, wie du deinem energiegeladenen Kind helfen kannst, einen Vorsprung bei den „Schulreifefähigkeiten” zu erlangen, vom Schreiben bis zum Zählen (ohne Wutanfälle):

  1. Sinneserfahrung, auch bekannt als „unter Aufsicht der Erwachsenen Unordnung machen”
  • Rasierschaum auf der Duschkabinentür – Zeige ihnen, wie man Buchstaben und Zahlen malt oder einfach nur Wirbel zeichnet. Bonus: Das ist gleichzeitig Unterhaltung für die Badezeit!
  • Straßenkreide – Lernen im Freien = sofortiger Spaß. Außerdem ist das Bemalen des Gartens eine coole und rebellische Aktion 😎 (...auch wenn es nur Kreide ist!). Das Experimentieren mit Markierungen und das Halten von Schreibgeräten (es müssen keine Stifte sein) helfen Kindern, ihre Feinmotorik zu entwickeln: Sie bauen die Geschicklichkeit und Kraft auf, um einen Stift zum Schreiben zu benutzen, wenn es soweit ist.

Top-Tipp: Beginne mit Buchstaben, die eine Bedeutung haben – zum Beispiel der erste Buchstabe deines Namens oder der Name eines Geschwisterkindes.

  1. Tablet-Zeit kann ein hervorragendes Lernmittel sein 🔧

Viele Eltern haben Bedenken gegenüber der Bildschirmzeit, was völlig verständlich ist. Aber wenn sie bewusst eingesetzt wird, kann Technologie ein hilfreiches Werkzeug sein und keine sinnlose Ablenkung. Anstelle von passivem Scrollen können strukturierte, kurze Sitzungen (etwa 20 Minuten pro Tag) mit hochwertigen Lern-Apps wichtige Lernfähigkeiten auf spannende Weise fördern.

Der Schlüssel liegt in der richtigen Auswahl. Suche nach Apps, die von Pädagogen entwickelt wurden, klare Lernziele haben und interaktive Elemente enthalten, die Problemlösungsfähigkeiten, Sprachentwicklung und Kreativität fördern. EDURINO verbindet digitales Spielen mit realem Lernen und macht so schwierige Konzepte wie Zählen, Buchstabenbildung und Phonetik zum Vergnügen.

Wie können Eltern feststellen, ob eine Lern-App von guter Qualität ist?

Quelle der Ressource: Wer hat sie erstellt? Welche Lernziele soll sie abdecken?

Die Lernwelten von EDURINO wurden von britischen Lehrern entwickelt, um Kindern dabei zu helfen, Fähigkeiten zu entwickeln, mit denen sie die Ziele des britischen Lehrplans erreichen können.

Fördert die App die Sprachentwicklung?

Untersuchungen der Universität Cambridge haben ergeben, dass die Lernspiele von EDURINO

  • eine um 71 % höhere Wortfrequenz als andere führende britische Apps aufweisen 🚀
  • 47 % mehr Vokabeln bieten 💡
  • 118 % komplexere Sprache für fortgeschrittenes Lernen verwenden 📚

Apps wie EDURINO verbinden digitales und praktisches Lernen und machen schwierige Fähigkeiten (Zählen, Schreiben, Phonetik) für Kinder, die sich gegen traditionelles Lernen sträuben, attraktiver.

3. Bootcamp für Feinmotorik

Starke Hände = selbstbewusste Schreiber. Außerdem hilft Feinmotorik im Schulalltag bei Aufgaben wie Reißverschlüsse schließen, Scheren benutzen und Aufräumen.

Probiere diese unterhaltsamen Methoden aus, um die kleinen Muskeln mit Dingen zu trainieren, die du zu Hause hast:

Sinneserfahrung: Mit Knete spielen, kleine Gegenstände mit einer Pinzette aufheben.

Basteln und Werken: Ausmalen, Formen ausschneiden, Punkt-zu-Punkt-Bilder ausmalen.

Bauen und Konstruieren: Lego, Becher stapeln, Marshmallow-Türme bauen.

Fädeln und Einfädeln: Perlen auffädeln, Fädelkarten.

Spiele und Puzzles: Jenga, Operation, Zuordnungsspiele.

Erfahre mehr über EDURINO und wie unsere Bildungs-App das Lernen und die Entwicklung deines Kindes unterstützen kann, darunter:

  • Lesen und Schreiben lernen
  • Hilfe bei der Phonetik
  • Verbesserung des Mathematikverständnisses im EYFS
  • Hilfe beim Verstehen von Emotionen
  • Verbesserung der Handschrift Ihres Kindes
  • Entwicklung der Feinmotorik

Mache unseren Test und erhalte eine personalisierte Lernempfehlung für dein Kind.

Brigid ist Grundschullehrerin mit über zehn Jahren Erfahrung an staatlichen und privaten Schulen in Großbritannien und im Nahen Osten. Sie ist spezialisiert auf frühkindliche Bildung und die Arbeit mit neurodiversen Lernenden.