Ein solides Verständnis mathematischer Konzepte im frühen Kindesalter ist entscheidend, denn frühe mathematische Kenntnisse stehen in engem Zusammenhang mit späterem schulischen Erfolg.
Hier sind 3 einfache Möglichkeiten, wie du die mathematischen Fähigkeiten deines Kindes zu Hause fördern kannst:
1. Magische Mathe-Momente
Wenn du jemals versucht hast, mit einem vierjährigen Kind Zahlen zu pauken, weißt du bereits, dass diese Methode nicht besonders effektiv ist...
Zum Glück steckt Mathematik überall – und manchmal reicht schon ein kurzer Moment! Socken beim zusammenlegen der Wäsche zählen? Mathe. Einzelne Socken von groß nach klein sortieren? Auch Mathe. Diese kleinen Alltagsmomente summieren sich mit der Zeit zu wertvollen Lernerfahrungen.
2. Mathe beim Essen
Kochen und Backen bieten zahlreiche mathematische Gelegenheiten: Rezepte lesen, Mengen abwiegen, Gabeln für den Tisch zählen oder Kuchenstücke gerecht aufteilen – „Wer bekommt das größte Stück?“
Wenn dein Kind in der Küche mithelfen darf, kann es Mathematik aktiv anwenden und vertiefen. Nutze dabei gezielt mathematische Begriffe – nichts Kompliziertes, aber Wörter wie „größer“, „kleiner“, „gleichmäßig aufgeteilt“, „Hälfte“ oder „Viertel“ sind großartig, damit Kinder sie verstehen und selbst verwenden können.
3. Technologie nutzen – Robin der Waschbär
Mathematische Konzepte erfordern Zeit, Übung und (jede Menge) Wiederholung, um gemeistert zu werden.
In den letzten Jahren haben Bildungsexperten – von der Universität Bristol bis zur Harvard Medical School – die Vorteile des spielbasierten Lernens hervorgehoben. Studien zeigen, dass Lernspiele Menschen jeden Alters helfen, durch Wiederholung und Praxis ihre Fähigkeiten zu stärken und mathematische Konzepte zu verinnerlichen.
Robin's World of Number wurde von britischen Lehrkräften entwickelt, um Kindern ein tieferes Verständnis für grundlegende Konzepte wie Zählen, Addition, Zahlzerlegungen, Formerkennung und mehr zu vermitteln.
Erfahre mehr über EDURINO und wie unsere Bildungs-App die Lern- und Entwicklungsreise deines Kindes unterstützen kann, einschließlich:
- Lesen und Schreiben lernen
- Unterstützung bei der Laut-Buchstaben-Zuordnung (Phonetik)
- Verbesserung des mathematischen Verständnisses in der frühen Kindheit (EYFS)
- Hilfe beim Verstehen von Emotionen
- Verbesserung der Handschrift deines Kindes
- Förderung der Feinmotorik
Mache unser Quiz – und erhalte eine personalisierte Lernempfehlung für dein Kind!
Brigid ist Grundschullehrerin mit über zehn Jahren Erfahrung im staatlichen und privaten Schulwesen in Großbritannien und dem Nahen Osten. Sie ist spezialisiert auf die frühkindliche Bildung und die Arbeit mit neurodiversen Lernenden.