Tipps zur Förderung der kindlichen KreativitÀt

EDURINO - Lernapp fĂŒr Kinder

  • Digitales Lernen zum Anfassen
  • Zusammen mit PĂ€dagogInnen und ExpertInnen entwickelt
  • 65+ deutsche KindergĂ€rten nutzen EDURINO zum Lernen
  • Kundenbewertung: 4,97 von 5 Sternen

Zusammen mit der EDURINO App und den Startersets erlernen Kinder ab 4 spielerisch Buchstaben (Deutsch oder Englisch) und erste Zahlen und Mengen. 

Entdecke unsere Lernwelt

Auch erhĂ€ltlich bei: 

Das EDURINO Universum

Startersets

Startersets sind mit Stift, Figur und Lernspielen in der EDURINO App dein Start in EDURINO's Spiel- und Lernwelten

Startersets kaufen

EDURINO Figuren

Wenn dein Kind die EDURINO Figur auf ein Handy oder Tablet stellt, erkennt die App diese und startet das richtige Lernspiel

Figuren kaufen

EDURINO App

Die einzelnen Lernspiele werden individuell auf die Entwicklungsfortschritte des Kindes angepasst. Jetzt erhĂ€ltlich auf App Store und Google Play. 

App downloaden

Manchmal stellt man sich die Frage, ob kreative Menschen mit dieser FĂ€higkeit geboren worden sind, oder ob sie sich diese Denkweise angeeignet haben. Wir klĂ€ren, warum und wie KreativitĂ€t lernbar ist und welche Mittel die kindliche KreativitĂ€t am besten fördern. 

KreativitĂ€t ist in erster Linie bei jedem Menschen angeboren. Jedoch entwickelt sich die KreativitĂ€t unterschiedlich, je nachdem, wie diese FĂ€higkeit gefördert wird. Die Möglichkeit, Probleme zu erkennen, anzugehen, richtig zu deuten und LösungsvorschlĂ€ge dafĂŒr zu bilden, sind die GrundzĂŒge der KreativitĂ€t. Und diese GrundzĂŒge sollten vor allem im Kindesalter geschult werden.

Kinder mĂŒssen zunĂ€chst lernen, wie sie mit den ganzen neuen Informationen, die tĂ€glich mehr werden, umgehen können und diese einordnen. KreativitĂ€t bedeutet hier also, eine eigene Struktur und Vorgehensweise fĂŒr den Umgang mit neuen EindrĂŒcken zu entwickeln. KreativitĂ€t fĂ€llt also nicht einfach vom Himmel, sondern sie wird durch alle Erlebnisse und EinflĂŒsse des Kindes ausgebaut und erweitert. Also, je mehr ein Kind kreativ handelt, desto mehr entfaltet sich seine KreativitĂ€t.

Tipps zur Förderung der kindlichen KreativitÀt

1. Einfache Materialien

Der Spruch “Weniger ist mehr" kann auch bei der KreativitĂ€tsförderung gelten. Je einfacher die Materialien sind, mit denen das Kind spielt, desto mehr wird die Fantasie angeregt. Kinder schaffen es, ganz alltĂ€gliche GegenstĂ€nde zu kreativen Spielmöglichkeiten zu verwandeln. So wird zum Beispiel aus ein paar Kissen, Hocker und Decken eine Raumstation oder aus Korken eine Burg.

2. Sinnesförderung

Kinder orientieren sich ganzheitlich ĂŒber all ihre Sinne: Hören, Sehen, Schmecken, FĂŒhlen, Riechen. So sollte versucht werden, dass beim kreativen Spiel immer mehrere Sinne angesprochen werden. So können zum Beispiel alte Dosen mit verschiedenen Materialien - Reis, Steine, Sand, etc. - befĂŒllt werden und daraus ein Memoryspiel fĂŒr den Hör- und FĂŒhlsinn geschaffen werden. Oder geht gemeinsam in die Natur und horcht und tastet euch durch die vielseitige Flora und Fauna. Auch ein Blick in den Himmel lohnt sich. Könnt ihr etwas in den Wolken entdecken?

3. Mut zur Unvollkommenheit

 Dieser Tipp richtet sich vor allem an Eltern und Erwachsene, die zum Perfektionismus neigen. Perfekte KreativitĂ€t gibt es nicht! Es kommt vor allem bei der Förderung von KreativitĂ€t darauf an, unvollkommen zu sein und Dinge auszuprobieren. Dabei muss am Ende nicht unbedingt ein “schönes” Ergebnis herauskommen. Die Kinder sollen sich in ihrem kreativen Prozess ausleben und innovative Ideen testen, aber auch wieder verwerfen können. Also, Mut zur HĂ€sslichkeit!

4. Malen und Zeichnen

Die KreativitĂ€t kann vor allem auch beim Malen, Zeichnen und Basteln ausgelebt werden. Doch Malen kann noch viel mehr: es fördert die Hand-Augen-Koordination, KonzentrationsfĂ€higkeit, Feinmotorik und die Gehirnentwicklung. Kinder verarbeiten durch das Malen ihre Umgebung, Erlebnisse, Emotionen und EindrĂŒcke auf eine kreative Weise. Dabei können Kunstwerke auf ganz unterschiedliche Arten geschaffen werden. Es kann mit Wasserfarben, Buntstiften oder Kreide auf einem leeren Blatt ein kreatives Wunder entstehen. Lass dein Kind einmal mit verbundenen Augen malen und dann in der Zeichnung Formen und GegenstĂ€nde entdecken. Diese können anschließend auch weiter gestaltet werden.

Kinder können sich jetzt auch in der digitalen Welt selbstĂ€ndig und sicher kreativ ausleben. Die neue EDURINO Figur Juki “KreativitĂ€t & Malen” geht mit deinem Kind auf Kreativmission. In der Lernwelt kann dein Kind mit Farben und Mustern experimentieren, dabei können auch verschiedene Materialien kombiniert werden und es wird gelernt, wie recycelt wird! Hier ist der KreativitĂ€t deines Kindes keine Grenze gesetzt!

Habt ihr noch weitere Tipps fĂŒr die Förderung der kindlichen KreativitĂ€t? Dann teilt sie doch gerne mit uns in den Kommentaren! Wir freuen uns auf eure Anregungen! Bleibt kreativ - Euer EDURINO-Team!

Spielerisch Zahlen und Mengen lernen

Schulvorbereitung +

Kinder begeben sich auf ein Lernabenteuer mit der WaschbĂ€rin Robin, auf dem sie spielerisch die Zahlen 1-20 und Mengen kennenlernen. 

Personalisiertes Lernen

Die einzelnen Lernspiele werden individuell auf die Entwicklungsfortschritte des Kindes angepasst.

Eigener Elternbereich 

Eltern können Fortschritte der Kinder transparent nachvollziehen und die Bildschirmzeit kann individuell basierend auf Empfehlungen von Experten eingestellt werden. 

FĂŒr iOS, Android und Fire

Die EDURINO App lĂ€uft auf den gĂ€ngigen iOS, Android Smartphones und Tablets und Amazon Fire Tablets. Android GerĂ€te werden ab der Version 8.1 unterstĂŒtzt, iOS GerĂ€te ab  iOS 13.

Das Starterset "Zahlen und Mengen" mit Eingabestift, WaschbÀrin Robin und digitaler Lernwelt

icon image

Ergonomischer Stift

Der ergonomische Stift wurde gemeinsam mit ErgotherapeuthInnen entwickelt. Er ist fĂŒr Links- und RechtshĂ€nderInnen entwickelt worden und beugt Verkrampfungen vor.

icon image

WaschbÀrin Robin

Die WaschbĂ€rin Robin ist der SchlĂŒssel zur digitalen Lernwelt "Zahlen & Mengen ab 4". Robin wird auf ein beliebiges Smartphone oder Tablet aufgesetzt und los geht das Lernabenteuer.

icon image

EDURINO Lernapp

In der Lernwelt "Die versunkene Welt der Zahlen" lernen Kinder die Zahlen 1-20, Mengen, ZÀhlen, Logisches VerstÀndnis und geometrische Formen. Sie begleiten Robin auf ein spannendes Abenteuer in die Welt der Zahlen und helfen ihr dabei, die Welt der Zahlen wieder aufzubauen.