Lernspaß trifft Studienerfolg
EDURINO ist mehr als eine Lernapp. Hinter jeder Figur steckt eine eigene Lernwelt, die gezielt auf zentrale Bildungsbereiche wie Sprache, Mathematik, Coding oder emotionale Intelligenz abzielt. Kinder zwischen 4 und 8 Jahren tauchen über liebevoll gestaltete Charaktere in Geschichten ein und lernen dabei ganz nebenbei.
Besonders: Die Wirkung dieser Lerninhalte wurde in Zusammenarbeit mit BildungsexpertInnen und ForscherInnen systematisch untersucht. In mehreren Studien mit über 5.000 Kindern wurden Lerneffekte dokumentiert – von weniger Fehlern über schnellere Aufgabenlösungen bis hin zu besserem Verständnis. Das ist echtes Game Based Learning – fundiert, effektiv und kindgerecht umgesetzt.
Lernen, das wirkt – geprüft durch Studien
Die EDURINO-Lernwelten sind so konzipiert, dass sie pädagogisch wertvoll und spielerisch zugänglich sind. Aber: Sie werden nicht nur gut gemeint, sie sind auch gut gemacht.
Mithilfe von Kontrollgruppen, Fehleranalysen und Zeitmessungen konnten in internen Studien klare Verbesserungen der kindlichen Lernleistung nachgewiesen werden. Jede neue Figur durchläuft vor Veröffentlichung eine Testphase, in der gezielt überprüft wird: Was lernen Kinder tatsächlich?
Lernwelt trifft Lerneffekt – messbare Ergebnisse aus der Praxis
Mika – Erstes Lesen & Schreiben
-
23 % weniger Fehler bei Reim-Erkennung
-
25 % weniger Fehler bei Anlauterkennung
Robin – Zahlenverständnis & Rechenstrategien
-
43 % genauere Symbolverarbeitung
-
36 % höhere Trefferquote bei Zahlenfolgen
Luca – Logisches Denken & Programmieren
-
34 % weniger Fehler beim Debugging
-
24 % schnellere Umsetzung von Algorithmen
Alex – Uhrzeit verstehen & Tagesstruktur
-
Förderung von Zeitgefühl, Selbstständigkeit & Orientierung
Ollie – Emotionale Intelligenz & Kreativität
-
Besseres Benennen von Gefühlen, mehr Ausdrucksfähigkeit
Diese Ergebnisse zeigen: Spielend lernen kann nicht nur motivieren – es wirkt. Und genau das ist die Stärke von Game Based Learning.
Mehr als Unterhaltung – warum geprüfte Lernspiele die Zukunft sind
Digitale Lernangebote gibt es viele. Doch EDURINO hebt sich ab, weil es pädagogisch entwickelt und gleichzeitig evaluiert ist. Jede Lernwelt basiert auf Erkenntnissen aus der Bildungsforschung und wird mit echten Kindern getestet.
Für Eltern bedeutet das: weniger Unsicherheit bei Bildschirmzeit und mehr Vertrauen in die Inhalte. EDURINO steht für kindgerechte, sichere und fundierte Lernangebote, die nachweislich wirken und gleichzeitig Spaß machen. So gelingt spielend lernen ganz ohne Druck.
Fazit: Spielend lernen – mit nachgewiesener Wirkung
EDURINO zeigt, wie digitale Bildung mit spielerischem Ansatz und wissenschaftlichem Anspruch zusammengeht. Die Zahlen sprechen für sich – und für jedes Kind, das mit Mika, Robin, Luca und Co. die Welt des Wissens entdeckt.
Jetzt die passende Figur entdecken und spielend lernen – mit Wirkung!
Häufige Fragen rund um spielendes Lernen mit EDURINO
Was bedeutet „spielend lernen“ bei EDURINO?
Kinder lernen bei EDURINO ganz intuitiv – über Geschichten, Aufgaben und Figuren, die sie aktiv einbinden. Durch diesen spielerischen Zugang bleibt das Gelernte besser im Kopf und sorgt für echte Lernerfolge.
Was ist Game Based Learning?
Game Based Learning bezeichnet Lernkonzepte, bei denen Spielmechaniken gezielt zur Förderung von Wissen und Kompetenzen eingesetzt werden. EDURINO nutzt diesen Ansatz, um Kinder zu motivieren und dabei pädagogisch zu begleiten.
Wurden die Inhalte wirklich wissenschaftlich geprüft?
Ja! In mehreren internen Studien mit über 5.000 Kindern wurden klare Lerneffekte nachgewiesen – z. B. bis zu 43 % bessere Ergebnisse bei Mathematikaufgaben oder 25 % weniger Fehler beim Lesenlernen.
Bringen Lernspiele wie EDURINO wirklich messbare Lernerfolge?
Ja, genau das macht EDURINO so besonders. In wissenschaftlich begleiteten Studien konnten bei Kindern deutliche Fortschritte nachgewiesen werden: weniger Fehler, schnellere Lösungszeiten und ein besseres Verständnis z. B. beim Lesen, Rechnen oder Programmieren. Diese Ergebnisse belegen, dass spielerisches Lernen mit EDURINO nicht nur motiviert, sondern auch tatsächlich wirkt.
Ab welchem Alter ist EDURINO geeignet?
Die Lernwelten sind für Kinder zwischen 4 und 8 Jahren konzipiert. Auch einige 3-Jährige finden mit elterlicher Unterstützung bereits einen Zugang.
Kann mein Kind allein mit EDURINO lernen?
Ja, alle Inhalte sind kindgerecht und intuitiv gestaltet. Eltern können im geschützten Elternbereich Lernzeit einstellen und den Fortschritt einsehen.