Schulreife bei Kindern

Experten sagen, dass Kinder nicht „schulreif“ sind – was das tatsächlich bedeutet (und was Sie dagegen tun können)

Von Buntstiften zu Schreibschrift: Wie Kinder schreiben lernen (und welche Hilfsmittel dabei wirklich helfen) Du liest Experten sagen, dass Kinder nicht „schulreif“ sind – was das tatsächlich bedeutet (und was Sie dagegen tun können) 6 Minuten Weiter Mobbing bei Kindern: Wie du ein Kind unterstützen kannst, das gemobbt wird

Im Januar dieses Jahres veröffentlichte Kindred die neuesten Ergebnisse seiner Umfrage zur Schulreife, die unter 1.000 Lehrern und 1.000 Eltern von Kindern im Vorschulalter in England und Wales durchgeführt wurde. Das Fazit: Zu viele Kinder haben bereits vor Beginn der Vorschule einen „Rückstand“.

In der Vorschulklasse von 2024 berichten Lehrer, dass über ein Drittel (36 %) der Kinder Schwierigkeiten haben, mit anderen Kindern zu spielen oder zu teilen, 34 % nicht wissen, wie sie zuhören oder auf einfache Anweisungen reagieren sollen, und ein Viertel (25 %) nicht auf die Toilette gehen können. Es scheint, dass Kinder aufgrund mangelnder „Schulreife“ benachteiligt sind: Im Durchschnitt verlieren sie täglich 2,4 Stunden Unterrichtszeit. Das ist erschreckend.

Ich habe Probleme mit dem Begriff „schulreif“.

Für mich umfasst der Begriff „schulreif“ nicht alle Kinder. Er wird nicht nur neurodiversen Kindern Unrecht, sondern auch Kindern mit zusätzlichen Bedürfnissen jeglicher Art. Kinder mit Darmproblemen, für die das Toilettentraining eine lange Reise war; Kinder mit Sprachentwicklungsverzögerungen, die Schwierigkeiten haben, mit Erwachsenen zu kommunizieren. Nach den Maßstäben der „Schulreife“ haben sie am ersten Tag kaum einen Fuß in die Klasse gesetzt und sind bereits „im Rückstand“.

Eine Koalition von Experten für frühkindliche Bildung hat die Fähigkeiten identifiziert, die Kinder tatsächlich benötigen, um sich vor dem Eintritt in die „große Schule“ sicher und bereit zu fühlen. Hier sind ihre Ergebnisse:

Es gibt 4 Hauptziele:

  • Wachsende Unabhängigkeit
  • Beziehungen aufbauen und kommunizieren
  • Körperliche Entwicklung
  • Gesunde Routinen

Praktische und unkomplizierte Möglichkeiten, wie du Kindern helfen kannst, die Kernkompetenzen* zu entwickeln **

**Haftungsausschluss – das meiste davon tust du wahrscheinlich bereits:

**Doppelter Haftungsausschluss – Lob wirkt Wunder. Wenn du siehst, dass dein Kind die folgenden Fähigkeiten zeigt, lobe es und sage es ihm, wie stolz du bist! Ihre positive Bestärkung wird ihm ein gutes Gefühl geben und die Fähigkeit weiter festigen.

Wachsende Unabhängigkeit

Bereite deinen Nachwuchs auf die Welt vor.

  • Die uralte Kunst, sich den Mantel anzuziehen (hast du schon den Trick gesehen, den sie im Kindergarten lernen? Genial!)
  • Ermutige dein Kind sanft, selbstständig auf die Toilette zu gehen und sich die Hände zu waschen, wie die selbstständigen Legenden, die sie sind.
  • Biete weniger Unterstützung beim Anziehen – das ist eine Aufgabe, die dein Kind in der Schule möglicherweise mit begrenzter Hilfe bewältigen muss, insbesondere nach dem Toilettengang oder dem Sportunterricht. Sind die Hosen richtig herum? Optional.
  • Esse mit Besteck und trinke aus einer Tasse ohne Deckel – die Mahlzeiten mögen anfangs chaotisch sein, aber es lohnt sich später.
  • Nehme dir eine Auszeit, Mama und Papa... Wenn möglich, sollten du deinem Kind Gelegenheiten bieten, Zeit ohne dich zu verbringen, damit es lernt, dass auch andere Erwachsene lieb sein können.

Beziehungen aufbauen und kommunizieren...

allein die Vorstellung, wie sie mit ihren kleinen Freunden spielen, reicht schon aus, um mich zum Lachen zu bringen!

  • Baue während des Spielens Gelegenheiten ein, um das Teilen zu üben und sich daran zu gewöhnen, mit Spielsachen abzuwechseln
  • Das Muster ihres Namens erkennen – eine wirklich nützliche Fähigkeit, um den richtigen Mantel zu finden, wenn es in der Pause auf den Spielplatz geht
  • Singen Sie lustige Lieder und Kinderreime mit – ich bin ein großer Fan von Küchenkonzerten
  • Über Gefühle sprechen: Gemeinsam lesen und darüber sprechen, wie sich die Figuren fühlen und warum, ist eine wirkungsvolle Methode, um emotionale Intelligenz zu entwickeln.

Körperliche Entwicklung:

Das ganze Zappeln und Klettern? Das macht sie fit für die Schule.

  • Treppensteigen – einen Fuß nach dem anderen, mit Unterstützung an der Wand ist das völlig in Ordnung
  • All die Ausflüge in den Park zählen: Klettern, Laufen, Springen, Werfen und Fangen spielen sind wichtige motorische Fähigkeiten.
  • Kraft in kleinen Händen aufbauen: Von Puzzles über Malen bis hin zum Schneiden und Kleben – Gelegenheiten, bei denen Kinder ihre Feinmotorik stärken können, helfen ihnen dabei, die Geschicklichkeit für das Schreibenlernen
  • du kannst auch spielerische Hilfsmittel wie den ergonomischen Stift von EDURINO einführen – er wurde von Ergotherapeuten speziell für kleine Hände entwickelt und hilft Kindern dabei, beim Spielen von Lernspielen den richtigen Griff und die richtige Stiftführung zu erlernen.

Gesunde Routinen 

Die Voraussetzungen für einen reibungslosen Start in den Schultag schaffen.

  • Gehe jeden Abend etwa zur gleichen Zeit ins Bett und stehen Sie rechtzeitig auf, um sich für die Schule fertig zu machen.
  • Achte auf eine gesunde Ernährung und probieren Sie neue Lebensmittel aus – auch wenn das natürlich leichter gesagt ist als getan!
  • Achte darauf, dass Kinder zweimal täglich ihre Zähne mit fluoridhaltiger Zahnpasta putzen.

Und hier ist der Punkt:

… vieles davon ist in Ihrem Haushalt vielleicht schon selbstverständlich – vor allem, wenn Ihr Kind aktiv und neugierig ist und beginnt, Interesse an Unabhängigkeit zu zeigen. Wahrscheinlich kann es noch nicht perfekt einen Ball fangen oder gerade schneiden. Das ist ganz normal. Bei der Schulreife geht es nicht um Perfektion, sondern um Fortschritte.

Wenn du dich von widersprüchlichen Ratschlägen zur Vorbereitung deines Kindes auf die Schule überfordert fühlst, bist du nicht allein. Die neue Definition der Schulreife für die Einschulung, die von Experten und Organisationen für frühkindliche Bildung in ganz Großbritannien unterstützt wird, soll Eltern einen klareren, einheitlicheren Rahmen bieten und Familien helfen, darauf vertrauen zu können, dass ihre Kinder vom ersten Tag an in der Schule gut zurechtkommen – und nicht nur die erste Woche überstehen.

Die Organisationen hinter der Definition der Schulreife von „Starting Reception”: