Franzi's Favoriten Set

Angebotspreis102,36 € Regulärer Preis159,94 €
Ergonomischer Eingabestift (Farbe): Blau

Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

American Express Apple Pay Google Pay KlarnaMaestroMastercardPayPalVisa
Kostenloser Versand ab 50€
Lieferung in 2-4 Werktagen
Verlängerte Rückgabe bis 31. Januar
  • Figur Alex - Jahreszeiten & Kalender
  • "Das ist Alex" Sammelkarte
  • "Das ist Mika" Sammelkarte
  • Figur Asa - Unsere Natur
  • Figur Yuki - Kreativität & Malen
  • Figur Mika - Stufe 1 - Erstes Lesen & Schreiben
  • Ergonomischer Eingabestift
  • Zugang zur EDURINO App
  • Figur Mika - Stufe 2 - Buchstaben Lesen & Schreiben

Die EDURINO App läuft auf den gängigen iOS, Android Smartphones und Tablets und Amazon Fire Tablets.

Für das beste Spielerlebnis empfehlen wir:

  • Apple ( iOS 15+ ) ( min. 3GB RAM )
  • Android ( 10+ ) ( min. 3GB RAM )
  • Amazon Fire HD 10 Kids ( 2021 )
  • Amazon HD 10 Plus Kids ( 2021 )
  • Amazon Fire HD 10 Kids ( 2023 )

Mindestanforderung (bitte beachte, dass je nach Speicherplatzkapazität das Spielerlebnis eingeschränkt sein kann):

  • Apple ( iOS 13+ ) ( min. 2GB RAM )
  • Android ( 8+ ) ( min. 2GB RAM )
  • Amazon Fire HD 10 Kids ( 2019/2021 )
  • Amazon Fire HD 10 Plus Kids ( 2021 )

Unsere Lernfiguren bestehen aus sorgfältig ausgewählten Materialien, die für Kinder sicher und langlebig sind:

  • PVC-Harz (32,12 %) – sorgt für die stabile Form und Langlebigkeit der Figur.
  • Weichmacher ohne Phthalate (39,19 %) – machen das Material flexibel und kindgerecht.
  • Stabilisatoren aus Calcium und Zink (1,32 %) – halten das Material widerstandsfähig und sicher.
  • Gleitmittel (0,06 %) – sorgen für eine glatte Oberfläche.
  • Leitfähiger Kohlenstoff (27,31 %) – ermöglicht die Verbindung zwischen Figur und Stift für ein interaktives Spielerlebnis.

Alle Materialien sind phthalatfrei und entsprechen hohen Sicherheitsstandards, damit Kinder sicher spielen und lernen können.

Das wird dein Kind in diesem Bundle entdecken können!

Jahreszeiten & Kalender

Unsere Natur

Kreativität & Malen

Lesen & Schreiben

Buchstaben Lesen & Schreiben

Jahreszeiten & Kalender

Unsere Natur

Kreativität & Malen

Lesen & Schreiben

Buchstaben Lesen & Schreiben

Mit interaktiven Wetterberichten und liebevoll gestalteten Anzieh-Spielen taucht dein Kind in die Welt des Wetters ein. Es lernt die unterschiedlichen Wetterarten zu unterscheiden und zu beschreiben und darüber hinaus, wie sich das Wetter täglich ändern kann. Durch kreative Spielansätze verbindet es diese Änderungen mit dem größeren Kontext der Jahreszeiten und deren Auswirkungen auf unsere Umwelt.


Dein Kind lernt…

  • unterschiedliche Wetterbedingungen wie sonnig, bewölkt, regnerisch und verschneit zu erkennen.
  • die täglichen Veränderungen des Wetters zu beobachten und zu verstehen.
  • Muster im Wetter mit der Änderung der Jahreszeiten in Verbindung zu bringen.
  • Zeitbegriffe (z.B. heute, gestern, morgen) im Zusammenhang mit Wetterveränderungen zu verwenden.

Dein Kind erforscht, wie sich die Natur mit den Jahreszeiten verändert - etwa wenn Bäume im Herbst ihre Blätter verlieren oder Blumen im Frühling zu blühen beginnen. In den spannenden Lernspielen lernt es, wie wir uns mit unterschiedlicher Kleidung, verschiedenen Aktivitäten und saisonalen Festen an die Veränderungen der Jahreszeit anpassen und erlebt dabei den ganz besonderen Zauber jeder Jahreszeit kennen. Seine Kreativität kann es hierbei beim Gestalten symmetrischer Schneeflocken oder bunter Schmetterlingsmuster frei ausleben.


Dein Kind lernt…

  • zu analysieren, wie die Natur sich im Verlauf der vier Jahreszeiten verändert.
  • zu erkennen, wie sich Aktivitäten und Gewohnheiten mit den Jahreszeiten ändern.
  • bestimmte Monate den entsprechenden Jahreszeiten zuzuordnen.
  • die natürliche Symmetrie in verschiedenen Jahreszeiten zu erkunden.

Durch spannende Rätsel und Herausforderungen erkundet dein Kind die Monate des Jahres sowie die Wochentage. Es übt, Monate den entsprechenden Jahreszeiten zuzuordnen und lernt das Konzept eines Jahres als fortlaufenden Zyklus kennen. Diese Aktivitäten helfen Kindern, ein solides Fundament für zeitbezogenes Vokabular aufzubauen und unterschiedliche Aktivitäten im Jahresverlauf einzuordnen.


Dein Kind lernt…

  • das Konzept eines Jahres als Zyklus von 12 Monaten und vier Jahreszeiten zu verstehen.
  • die Monate im Jahr richtig zu benennen und sie den Jahreszeiten zuzuordnen.
  • die Tage der Woche aufzusagen und in die richtige Reihenfolge zu bringen.
  • wichtige Merkmale eines Kalenders, wie etwa Tage, Wochen und Monate zu erkennen.

Innerhalb der Spiele besucht dein Kind unterschiedliche Lebensräume in der Natur. Im Wald, auf der Wiese oder im See können besondere heimische Säugetiere, Vögel und Insekten entdeckt werden. Dabei erfährt dein Kind spannende Fakten über die Tiere, kann sie beobachten und fotografieren und sie in der Auffangstation pflegen.

Dein Kind entdeckt im Wald eine verfallene und von Pflanzen überwucherte Hütte. Im Garten des alten Hauses im Naturpark wurden früher wohl auch regionale Pflanzen angebaut. Die alten Felder können mit heimischen Gewächsen bepflanzt werden und auch in weiteren Minispielen kann das Pflanzenwachstum beobachtet und beeinflusst werden.

Für Kinder ist es wichtig, Netzwerke und Symbiosen in der Natur zu erkennen. Es hilft ihnen, komplizierte Zusammenhänge des Lebens und ihre Rolle in der Erhaltung dieser zu verstehen. Die Kinder bekommen einen weiten Einblick in verschiedene Zusammenhänge in der Natur, wie z.B. in die Symbiose von Pflanzen mit Blüten und Bienen.

Auch wir sind Teil der Natur und müssen einen nachhaltigen Umgang mit allem finden, was uns umgibt. In den Minispielen lernen die Kinder Grundsätze der Bildung für nachhaltige Entwicklung kennen. Indem sie Ressourcen wie Wasser und Energie sparen oder Müll aus der Natur sammeln und sortieren, erlernen sie konkrete Fähigkeiten, die sie auch im Alltag anwenden können.

Die Lernreise beginnt im Künstlerviertel, wo ihr gemeinsam mit Juki Vorbereitungen für ein Theaterstück trefft und in Kontakt mit den ersten Grundsätzen der Farbenlehre und Zeichentechnik kommt.

Ihr lernt Farbbezeichnungen und entdeckt durch das Mischen der Primärfarben, wie sich weitere Farben zusammensetzen. Durch Zeichenspiele stärkt ihr eine sichere und schwungvolle Linienführung und die Feinmotorik.

Beim Besuch im Schneideratelier könnt ihr Kleider und Kostüme entwerfen. Dabei wählt ihr Schnittmuster, Stoffe und Details aus und erfindet eigene Charaktere für das spätere Theaterstück. Beim Kreieren eigener Stoffmuster experimentiert ihr mit unterschiedlichen Spiegelachsen.

Bei Tinky, der Erfinderin, lernt ihr, dass ihr eurer Fantasie nicht nur beim Malen freien Lauf lassen könnt. Ihr sammelt Bastelmaterialien und entdeckt unterschiedliche kreative Techniken, mit denen ihr frei experimentieren und gestalten könnt. Dabei entwerft ihr Raketen, Requisiten für das Theaterstück und Statuen für das Künstlerviertel.

Reime sind ein wichtiger Grundbaustein für die Sprachentwicklung im Vor- und Grundschulalter. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass einzelne Wörter nur durch einen oder wenige Buchstaben unterschieden werden können (z.B. D-ose / R-ose / H-ose).

Das Kapitel “Silben” beschäftigt sich mit der Struktur der einzelnen Worte und schult somit vor allem das Lese- und Hörverständnis. Dein Kind erkennt, wie ein Wort aufgebaut ist, kann die Wortbestandteile klar voneinander trennen und lernt so Wörter zusammenzusetzen.

In der Lese- und Schreibvorbereitung ist es wichtig, den Inhalt von der Optik der Wörter und Buchstaben zu unterscheiden und separat zu betrachten. Dein Kind lernt dabei auf den Aufbau eines Wortes zu achten und Wörter aufgrund ihres Aufbaus zu unterscheiden.

Laute sind ein grundlegender Bestandteil jeder Sprache und somit ein wichtiger Meilenstein für die Schulvorbereitung. Hier beschäftigt sich dein Kind mit dem Klang von Anfangslauten mithilfe der von EDURINO entwickelten Anlauttabelle der Tiere. 

Dein Kind lernt, genau zuzuhören und sich Laute einzuprägen. Das Heraushören von Lauten am Anfang, in der Mitte und am Ende eines Wortes wird gefördert und das Verständnis für die phonetische Struktur von Wörtern gestärkt.

Das Erkennen von Groß- und Kleinbuchstaben und ihren Formen wird gefördert, um die Unterscheidung und Zusammenhänge zu verinnerlichen.

Dein Kind lernt, Buchstaben nach den korrekten Richtformen zu schreiben und dabei eine lockere Stifthaltung zu bewahren.

Es werden besondere Laute und Buchstabenkombinationen vorgestellt, wie das “sch”, “ei” oder “ch”, die in der deutschen Sprache vorkommen. Dieser Abschnitt erweitert den Wortschatz und das Verständnis für die Komplexität der Schriftsprache.

So einfach startet euer Lernabenteuer

Tablet auspacken, Figur aufstellen, Stift in die Hand – und los geht die Reise!

1

Figur Auswählen

2

Die Edurino App Installieren

3

Den Anweisungen folgen & loslegen!

Spare bis zu 30%

Erstelle dein eigenes Bundle!

1. Lieblingsfiguren auswählen

1. Lieblingsfiguren auswählen

2. Stift auswählen (optional)

2. Stift auswählen (optional)

3. Zubehör hinzufügen (optional)

3. Zubehör hinzufügen (optional)

4. 🎉Dein Bundle ist fertig!

4. 🎉Dein Bundle ist fertig!

Bundle Erstellen

Schau dir einfach dieses kurze Video an und lerne die Welt von EDURINO kennen.

So funktioniert's!

Verlängerte Rückgabe bis zum 31. Januar 2026

Überzeuge dich selbst - ohne Risiko!