Spare 15%
Das Edurino DE Superhelden Starter-Bundle enthält vier Lernfiguren, einen blauen und gelben Eingabestift, farbige Kreise, eine Spielmatte und Stickerblätter zum spielerischen Lernen.
Spare 15%
Das Superhelden Starter-Bundle von Edurino DE enthält zwei Cartoon-Karten und Lernfiguren mit beschrifteten Empathie- und Medienkompetenzbereichen in deutscher Sprache, ideal zum spielerischen Lernen.
Auf vier Bildtafeln wird das Edurino DE Superhelden Starter-Bundle mit Lernfiguren, Karten und Lernmaterialien für Kinder, darunter Vokabeln und Kalender, vorgestellt - alles zum spielerischen Lernen.
Im Superhelden Starter-Bundle von Edurino DE enthalten: ergonomischer Eingabestift, Poster zum Bekleben, Sticker zum Gestalten und bunte Farben - für spielerisches Lernen mit Lernfiguren.
Entdecken Sie Mika "Wörter & Sätze" von Edurino DE: vier lebendige Zeichentrickspielszenen für Kinder mit einer Fuchsfigur und deutschem Text, um Buchstaben und Laute zu lernen.
Alex "Jahreszeiten & Kalender" von Edurino DE vermittelt Kindern in vier bunten Zeichentrickszenen mit dem Pferdemaskottchen Alex Wissen über Wetter, Jahreszeiten und Kalender.
Illustration des Superhelden Starter-Bundle Lernfiguren von Edurino DE: Tiere genießen spielerisches Lernen, Sport, Kunst mit dem Eingabestift und Konfliktlösungsabenteuer, angeführt von einem Superhelden-Geparden-Maskottchen.
Vier bunte Screenshots des Edurino DE Superhelden Starter-Bundles zeigen, wie spielerisches Lernen mit Maskottchen im Superheldenkostüm und kreativen Lernfiguren am Computer Spaß macht.
Ein lächelndes Kind in einem blauen Umhang spielt mit Mika "Wörter & Sätze" von Edurino DE auf einem iPad, umgeben von Spielzeugfiguren auf dem Wohnzimmerboden.
Blaue und weiße Infografik für das Kinderprojekt "Mika 'Wörter & Sätze'" von Edurino DE, mit einer Raketenillustration unten rechts.
Bunte Stadtkarte mit Häusern, Wasser und Icons sowie Text über eine Superhelden-Missions-Karte für Kinder aus Mika "Wörter & Sätze" von Edurino DE.
Bunte Kristallsplitter und eine Infobox zur Lernspiel-Belohnung für Kinder auf blauem Hintergrund mit dem Produkt Mika "Wörter & Sätze" von Edurino DE.
Ein farbenfrohes Kinderzimmer mit Bett, Regalen, Computertisch, Stuhl, verspielter Dekoration und dem Spiel Mika "Wörter & Sätze" von Edurino DE zum kreativen Erlernen der deutschen Sprache.

Superhelden Starter-Bundle

Angebotspreis131,99 € Regulärer Preis154,94 €
Spare 15%

Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ergonomischer Eingabestift (Farbe): Blau
American Express Apple Pay Google Pay KlarnaMaestroMastercardPayPalVisa
Kostenloser Versand ab 50€
30 Tage Gratis Rückgaben
Lieferung in 2-4 Werktagen

Was lernt mein Kind mit EDURINO?

Figur Mika - Wörter & Sätze "Wörter & Sätze"

Buchstabenlaute

Das Erkennen von Buchstabenlauten ist ein grundlegender Schritt beim Lesenlernen. In diesem Abschnitt erkundet dein Kind Spiele, die ihm helfen, gesprochene Laute (Phoneme) mit den entsprechenden, geschriebenen Buchstaben, den Graphemen zu verbinden.
Die spannenden Herausforderungen, die Mika und deinem Kind hierbei begegnen werden, wie etwa das Reparieren von Mika’s Rakete und das Knacken von Passwörtern, stellen dabei sicher, dass das Erlernen dieser grundlegenden Fähigkeiten Spaß macht und im Gedächtnis bleibt.

Dein Kind lernt…

  • einen Laut zu hören und den dazu passenden Buchstaben zu erkennen.
  • ein Wort zu hören und den Anfangslaut zu bestimmen.
  • mehrere Laute den entsprechenden Buchstaben zuzuordnen.
Buchstaben zusammenziehen

Zusammenziehen, oder auch verschleifen oder synthetisieren bezeichnet den Prozess, bei dem Laute zusammengefügt werden, um ein Wort zu bilden. Diese essenzielle Fähigkeit hilft deinem Kind, selbstbewusst neuen Wörtern entgegenzutreten, wenn es mit dem Lesenlernen anfängt. In Heldenstadt hilft dein Kind Füchsin Mika bei einer archäologischen Ausgrabung Wörter aufzudecken und zusammenzusetzen, spielt mit lustigen Wortkombinationen und liest kurze Sätze, während es die verlorenen Schriftrollen wiederfindet.

Dein Kind lernt…

  • Laute zu hören und sie zu Wörtern zusammenzuziehen.
  • ein Wort aus einzelnen Lauten aufzubauen.
  • mit witzigen Wortzusammensetzungen kreativ zu experimentieren.
  • mehrere Lautsynthesen flüssig zu lesen.
Segmentieren

Segmentieren ist das Gegenteil von synthetisieren - das Zerlegen von Wörtern in ihre einzelnen Laute. Diese Fähigkeit ist entscheidend für die Rechtschreibung und Worterkennung. Dein Kind arbeitet mit Mika zusammen, um beschädigte Fahrzeuge zu reparieren, indem es Wörter ihren gesprochenen Lauten zuordnet, knackt Passwörter zur Rettung neuer Freunde und meistert Segmentierungstechniken, um Wörter richtig Schreiben zu lernen.

Dein Kind lernt…

  • segmentierte Laute in einem Wort zu identifizieren.
  • ein Wort zu hören und es in seine Laute zu zerlegen.
  • die Lücken in unvollständigen Wörtern zu füllen.
  • Laute zu zerlegen, um ein vollständiges Wort zu schreiben
Sätze

Sobald dein Kind die Grundlagen des Lesens beherrscht, geht es zum Lesen kurzer Sätze über. Diese Aktivitäten beinhalten das Mitlesen von Anleitungen und Bildunterschriften, lustigen Satzaufbau-Spielen und dem Ausbau des Verständnis von Texten, die auf komplexere Leseaufgaben vorbereiten. Mikas Abenteuer machen das Lesen von Sätzen spaßig und nachhaltig.

Dein Kind lernt…

  • kurze Bildunterschriften zu lesen und ihre Bedeutung zu verstehen.
  • Wörter in Sätzen auszutauschen, um neue Bedeutungen zu erschaffen.
  • mehrere Lautverbindungen innerhalb eines Satzes zu erkennen.
  • Sicherheit und Selbstvertrauen beim frühen Lesen erster Sätze zu entwickeln.

Figur Alex - Jahreszeiten & Kalender "Jahreszeiten & Kalender"

Wetter

Mit interaktiven Wetterberichten und liebevoll gestalteten Anzieh-Spielen taucht dein Kind in die Welt des Wetters ein. Es lernt die unterschiedlichen Wetterarten zu unterscheiden und zu beschreiben und darüber hinaus, wie sich das Wetter täglich ändern kann. Durch kreative Spielansätze verbindet es diese Änderungen mit dem größeren Kontext der Jahreszeiten und deren Auswirkungen auf unsere Umwelt.


Dein Kind lernt…

  • unterschiedliche Wetterbedingungen wie sonnig, bewölkt, regnerisch und verschneit zu erkennen.
  • die täglichen Veränderungen des Wetters zu beobachten und zu verstehen.
  • Muster im Wetter mit der Änderung der Jahreszeiten in Verbindung zu bringen.
  • Zeitbegriffe (z.B. heute, gestern, morgen) im Zusammenhang mit Wetterveränderungen zu verwenden.
Jahreszeiten

Dein Kind erforscht, wie sich die Natur mit den Jahreszeiten verändert - etwa wenn Bäume im Herbst ihre Blätter verlieren oder Blumen im Frühling zu blühen beginnen. In den spannenden Lernspielen lernt es, wie wir uns mit unterschiedlicher Kleidung, verschiedenen Aktivitäten und saisonalen Festen an die Veränderungen der Jahreszeit anpassen und erlebt dabei den ganz besonderen Zauber jeder Jahreszeit kennen. Seine Kreativität kann es hierbei beim Gestalten symmetrischer Schneeflocken oder bunter Schmetterlingsmuster frei ausleben.


Dein Kind lernt…

  • zu analysieren, wie die Natur sich im Verlauf der vier Jahreszeiten verändert.
  • zu erkennen, wie sich Aktivitäten und Gewohnheiten mit den Jahreszeiten ändern.
  • bestimmte Monate den entsprechenden Jahreszeiten zuzuordnen.
  • die natürliche Symmetrie in verschiedenen Jahreszeiten zu erkunden.
Kalender

Durch spannende Rätsel und Herausforderungen erkundet dein Kind die Monate des Jahres sowie die Wochentage. Es übt, Monate den entsprechenden Jahreszeiten zuzuordnen und lernt das Konzept eines Jahres als fortlaufenden Zyklus kennen. Diese Aktivitäten helfen Kindern, ein solides Fundament für zeitbezogenes Vokabular aufzubauen und unterschiedliche Aktivitäten im Jahresverlauf einzuordnen.


Dein Kind lernt…

  • das Konzept eines Jahres als Zyklus von 12 Monaten und vier Jahreszeiten zu verstehen.
  • die Monate im Jahr richtig zu benennen und sie den Jahreszeiten zuzuordnen.
  • die Tage der Woche aufzusagen und in die richtige Reihenfolge zu bringen.
  • wichtige Merkmale eines Kalenders, wie etwa Tage, Wochen und Monate zu erkennen.

Figur Luca - Digitale Medien nutzen & verstehen "Digitale Medien Verstehen & Nutzen"

Digitale Geräte kennenlernen

Digitale Geräte sind heute allgegenwärtig und Teil des Alltags. Dein Kind lernt, die Vielfalt der Geräte zu erkennen und ihre unterschiedlichen Funktionen zu verstehen. Durch spielerische und interaktive Übungen lernt dein Kind, sich sicher und selbstständig in der digitalen Welt zurechtzufinden.

Dein Kind lernt…

  • digitale Geräte im Alltag zu identifizieren und zu kategorisieren. 
  • verschiedene Funktionen digitaler Geräte zu verstehen. 
  • Benutzeroberflächen-Standards zu erkennen und zu beachten.
Sicherer und gesunder Umgang mit digitalen Medien

Der Umgang mit digitalen Medien birgt viele Chancen, aber auch Herausforderungen. Dein Kind lernt, wie es sicher und verantwortungsvoll mit digitalen Inhalten umgeht. Es wird an den Schutz von persönlichen Daten herangeführt, lernt die Bedeutung sicherer Passwörter und entwickelt ein Bewusstsein für die eigene digitale Präsenz.

Dein Kind lernt…

  • persönliche Informationen zu schützen und sichere Passwörter zu erstellen.
  • die Bedeutung von digitalen Spuren und eines digitalen Fußabdrucks.
  • Strategien für den Umgang mit unangemessenen Inhalten zu entwickeln.
Kreativität mit Hilfe von digitalen Tools

Digitale Tools eröffnen neue Möglichkeiten, kreativ zu sein und Ideen umzusetzen. Dein Kind wird ermutigt, mit verschiedenen digitalen Medien zu experimentieren, um seine Kreativität zu entfalten. Es lernt, eigene digitale Inhalte zu erstellen und die Vorteile digitaler Werkzeuge im Vergleich zu traditionellen Methoden zu nutzen.

Dein Kind lernt…

  • kreative Techniken mit digitalen Medien zu erforschen und anzuwenden.
  • aktiv digitale Inhalte zu erstellen, anstatt nur passiv zu konsumieren.
  • die Vorteile digitaler Medien gegenüber traditionellen Methoden zu entdecken.
Erstes Verständnis von künstlicher Intelligenz

Künstliche Intelligenz ist ein spannendes Thema, das immer mehr an Bedeutung gewinnt. Dein Kind wird spielerisch an das grundlegende Konzept von KI herangeführt und lernt, dass diese Technologien von Menschen trainiert werden.

Dein Kind lernt…

  • grundlegende Konzepte von Künstlicher Intelligenz kennen.
  • zu verstehen, dass KI von Menschen trainiert wird.

Figur Leo - Freundschaft & Soziales "Freundschaft & Soziales"

Soziale Kompetenzen entwickeln

Freundschaften und soziale Beziehungen sind ein zentraler Bestandteil des Lebens. Kinder lernen hier, ihre eigenen Interessen, Bedürfnisse und Meinungen zu erkennen und auszudrücken. Durch reflektierendes Lernen fördern wir die Selbstwahrnehmung und ein positives Selbstbild.

Dein Kind lernt…

  • positive Affirmationen, für ein positives Selbstbild und starke Beziehungen. 
  • soziale Fähigkeiten wie Kooperation und den Aufbau von Freundschaften.
Interessen erkennen & wertschätzen

Die Kinder werden darin bestärkt, ihre eigenen Interessen zu entdecken und wertzuschätzen sowie die Interessen anderer zu respektieren. Sie lernen, die Vielfalt von Gedanken, Meinungen und Vorlieben zu akzeptieren und erfahren, wie wichtig es ist, sich in einer Gemeinschaft gegenseitig zu unterstützen und zu respektieren.

Dein Kind lernt…

  • eigene Interessen zu erkennen.
  • Interessen von anderen zu erkennen und zu respektieren
Empathie ausdrücken

Empathie ist eine grundlegende Fähigkeit für den Aufbau positiver sozialer Beziehungen. Die Kinder lernen, die Gefühle und Perspektiven anderer zu erkennen und wertzuschätzen.

Dein Kind lernt…

  • die Emotionen und Bedürfnisse anderer zu erkennen und nachzuvollziehen.
  • Perspektivenübernahme und das Verständnis für die Gedanken, Interessen und Gefühle anderer.
  • die Bedeutung von Mitgefühl und Unterstützung im sozialen Kontext.
Konfliktlösungsstrategien kennenlernen

Konflikte sind ein natürlicher Teil sozialer Interaktionen. Kinder lernen, Konfliktsituationen zu erkennen und konstruktiv zu bewältigen. Darüber hinaus entwickeln sie Fähigkeiten, um Ärger und Frustration auf angemessene Weise auszudrücken und so zu einem harmonischen Miteinander beizutragen.

Dein Kind lernt…

  • Konfliktsituationen zu erkennen und konstruktiv zu bewältigen.
  • Strategien zur friedlichen Konfliktlösung und Kompromissfindung.
  • die 5-4-3-2-1-Methode zur Beruhigung und Stressbewältigung anzuwenden.

Das macht unsere Superhelden so besonders

Mehr als 12 Monate wurden unsere neuen Figuren mit ganz viel Liebe zum Detail für euch entwickelt.

Eine Heldenwelt voller Überraschungen

Dein Kind kann frei erkunden, Aufgaben lösen und Sammelobjekte finden. Die Heldenstadt lebt interaktiv mit jeder Bewegung deines Kindes.

Das Entdeckerzimmer: Gestalten & Erleben

Das Entdeckerzimmer ist der perfekte Ort, um Kreativität auszuleben! Dein Kind kann das Zimmer mit Möbeln und Deko einrichten, die es auf seiner Lernreise gesammelt hat.

Die Kristallsammlung: Sammeln & Gewinnen

In jedem Lernabenteuer kann dein Kind in den Lernspielen Kristallsplitter sammeln und tolle Belohnungen gewinnen.

Du hast noch Fragen?

Hier findest du schnell Antworten – oder besuche direkt unsere FAQ-Seite.

EDURINO ist für Kinder von 4-8 Jahren geeignet. Allerdings kommt es ganz auf dein Kind an! Besonders wenn noch die richtige Stifthaltung geübt werden muss, eignet sich EDURINO auch für ältere Kinder. Wenn dein Kind schon besonders weit ist, kann EDURINO auch schon früher gespielt werden.

EDURINO ist ein digitales Spiel- und Lernsystem, das in Kombination aus Figur, Stift und App funktioniert und von LogopädInnen, GrundschullehrerInnen und PädagogInnen entwickelt wurde. Jede unserer Figuren schaltet eine Lernwelt frei und der magische Eingabestift schult die Stifthaltung. Die App erhältst du kostenlos im App Store, Google Play Store oder Amazon App Store. Mehr Informationen findest du hier.

Ja, das ist möglich. In der App kannst du mehrere Nutzerprofile anlegen und somit für jedes Kind das Spiel zugänglich machen und den Fortschritt des jeweiligen Kindes automatisch im eigenen Profil speichern. Es ist nicht notwendig, die Figuren doppelt zu erwerben.

Luca